Kreuzbergstraße, Feldkirch (AT)
Neubau, Geförderter Wohnbau, Holzbau

Auftraggeberin: A.S.T. Baugesellschaft mbh
Standort: A-6800 Feldkirch, Kreuzbergstraße 24
Architektur: Dietrich Untertrifaller mit Andi Breuss
Bauzeit: 2017 – 2018
Fläche: 1.390 m²
Ökologie: 34 kWh/m²a Heizwärmebedarf
Programm: 21 Wohnungen

Fotos: Ulla Wälder

Team
Christopher Braun (Projektleitung), Peter Nußbaumer

Text: Gerlinde Jüttner

Fachplanung
Statik: Gsteu, Feldkirch
Haustechnik: Stolz, Feldkirch
Bauphysik: WSS Schwarz, Frastanz
Elektrik: Hecht, Rankweil

Auszeichnungen

  • Hypo Bauherrenpreis, Anerkennung

21 Wohnungen statt Einfamilienhaus

Wo früher ein Einfamilienhaus stand, haben wir auf dem 2.400 m² großen Grundstück 21 Wohnungen errichtet. Die drei würfelförmigen Baukörper der Wohnanlage am Ortsrand von Feldkirch fügen sich harmonisch in die locker bebaute Umgebung ein. Die individuelle Wohnqualität und die Beziehung zur Landschaft waren ein wesentlicher Aspekt der Planung.

Das optimale Verhältnis von bebauter Fläche zu Wohnraum gelang uns vor allem durch die gemeinsame zentrale Erschließungsplattform für alle drei Häuser. Dadurch konnten wir auch die alten Bäume und einen Großteil des bestehenden Gartens erhalten. Dies war auch eine Bedingung des Vorbesitzers für den Verkauf des Grundstücks.

Dunkles Holz und Sichtbeton

Die drei Bauten beherbergen auf je drei Etagen insgesamt 21 Wohnungen und sind in Mischbauweise errichtet: Außenwände als Holzbau, Fundamente, Erschließung und Zwischendecken aus Stahlbeton. Die dunkel lasierten Holzlatten an Fassade und Balkonbrüstung kontrastieren effektvoll mit den Sichtbetonflächen der Erschließungszone im Innenhof.

Ein gemeinsamer begrünter und überdachter Innenhof erschließt die gut geschnittenen 2 bis 4-Zimmer-Wohnungen und dient gleichzeitig als Begegnungszone für die Bewohner:innen. Dadurch konnten wir die Verkehrsflächen reduzieren und größere, aber leistbare Wohneinheiten für Familien schaffen. Große elliptische Öffnungen in den Verteilerplattformen bringen Licht und Luft in den Innenhof mit attraktiven Ausblicken auf die umliegenden Berge.

Eigengärten, weit auskragende Balkone und Terrassen bieten großzügige private Freiräume. Hochwertige Ausstattung wie massives Eichenparkett und raumhohe Glasschiebetüren stehen nicht im Widerspruch zu den auch für Familien erschwinglichen Preisen.

Grundriss E0
Schnitt

Ecoquartier les Jardins de Sinople, Steinbach (FR)
Neubau, Quartiersentwicklung

weiter

Erlenstraße, Lochau (AT)
Neubau, Holzbau

weiter

Qulumbus, Klaus (AT)
Neubau, Holzbau

weiter