Klinik Schloss Mammern, Mammern (CH)
Neubau,
Bauen im Bestand
Auftraggeberin: Schloss Klinik Mammern
Architektur: Dietrich Untertrifaller
Wettbewerb: 2016, 2. Preis
Programm: neuer Bettentrakt, Rezeption, Mitarbeiterräume, Arztbereiche und Therapiesäle
Visualisierung: VIZE, Prag
Team
Suzanne Bentlage, Tamara De Sousa, Cristiana Fumagalli, Günther Prechter, Lena Zimmermann
Text: Gerlinde Jüttner
"Healing Architecture"
Welchen Einfluss haben Räume auf Gesundheit und Genesung? Heilung erfolgt nicht nur durch medizinische und therapeutische Maßnahmen, sondern auch durch die Umgebung. Wichtig sind die Faktoren Orientierung, Privatheit, Licht und Farbe sowie Ausblicke ins Grüne. "Healing Architecture", der neue Ansatz in der Planung von Gesundheitsbauten, beschreibt den positiven Einfluss der Architektur auf das physische und psychische Wohlbefinden und dadurch auf den Heilungsprozess.
Als erste Stufe der langfristigen Entwicklung der Klinik Schloss Mammern soll ein neuer Trakt das Bettenangebot erweitern. In unserem Entwurf bildet ein elegant aufgefaltetes Vordach den Auftakt zur weitläufigen, idyllisch gelegenen Anlage der Schlossklinik. Der dahinterliegende Glaspavillon nimmt die Rezeption auf und bietet neu ankommenden Gästen erste Blickbeziehungen zum See. Von hier werden auf kürzest möglichen Wegen alle bestehenden und hinzugekommenen Bereiche erschlossen.


Rezeption, Seeflügel, Bettentrakt
Über eine Kaskadentreppe mit Liftanlage sowie helle, zur Parkanlage und zum See hin orientierte Flure gelangt man zu den beiden Bettentrakten. Dieser großzügig dimensionierte Hauptweg verbindet Rezeption, Seeflügel und den neuen, dreieckigen Bettentrakt. Daran angedockt liegt der abgesenkte “Souk” mit Mitarbeiterräumen, Arztbereichen und Therapiesälen. Eingeschnittene, bepflanzte Höfe erlauben großzügiges Tageslicht und wahren gleichzeitig die erforderliche Intimität.

Den See im Blick
Alle Suiten und Zimmer des neuen Bettentraktes bieten Seeblick; Café, Lounge und Speisesaal im Sockelgeschoß sind ebenfalls zum See hin ausgerichtet. Ein weiterer Bettentrakt mit 40 Einheiten fungiert als Schallschutzriegel zu Straße und Bahn. Ein sechsgeschossiger punktförmiger Baukörper ergänzt als Würfel das Ensemble der Primärformen Kreis und Dreieck.
Die Klinik Schloss Mammern ist eine der führenden Privatkliniken für Rehabilitation und nicht nur bekannt für eine hochstehende medizinische Versorgung, sondern auch für ihre gehobene Hotellerie auf fünf Sterne Niveau.

