Viertel vor Feldkirch, Feldkirch (AT)
Neubau, Quartiersentwicklung, Geförderter Wohnbau

Auftraggeberin: Hilti & Jehle GmbH, Feldkirch
Standort: A-6800 Feldkirch, Küchlerstraße
Architektur: Dietrich Untertrifaller mit Dorner\Matt
Planung: ab 2020
Fläche: ca. 30.000 m²
Programm: Nutzungsmix aus Wohnraum, Büros und Gastronomie sowie Kinderbetreuung, Arztpraxen und Einrichtungen des täglichen Bedarfs

Bilder: Dietrich Untertrifaller

Team
Rayan Ahmed, Laura Böhmer, Jannik Gebert, Eva Kukurīte, Danijela Müller-Stojanovic, Peter Nußbaumer, Josef Piroddi, Natalie Florence Reufer-Wülfing, Oleksandra Telenkova

Text: Gerlinde Jüttner

Planungsbeteiligte
Statik, Haustechnik, Elektrik: BHM Ingenieure, Feldkirch
Verkehr: Verkehrsingenieure Besch und Partner, Feldkirch
Brandschutz: IHW-Ingenieurbüro Huber
Landschaft: Ramboll Studio Dreiseitl/Henning Larsen, Überlingen
Programmatik: art:phalanx, Wien
Projektleitung: Hilti & Jehle, Feldkirch

Wohnen, Leben und Arbeiten in Feldkirch

In Feldkirch Altenstadt wird das ehemaligen Hilti & Jehle-Bauhofsareal zu einem lebenswerten und zukunftsorientierten Lebensraum entwickelt – dem Quartier "Viertel vor Feldkirch“. Das Viertel vereint auf knapp 30.000 m² Fläche verschiedene Lebenswelten wie Wohnen, Leben, Arbeiten und vermittelt damit ein dynamisches, urbanes Lebensgefühl. Der vielfältige Nutzungsmix und eine hochwertige Architektur machen das Quartier zu einem Lebensraum mit hoher Aufenthaltsqualität und Treffpunktcharakter für Generationen. Das flexible Nutzungsprogramm kann sich jederzeit an zukünftige Anforderungen und Entwicklungen anpassen und sichert damit einen langen Lebenszyklus. 

Für den integralen Planungsprozess haben wir einen BIG ROOM eingerichtet. Das Besondere am BIG Room: nicht nur die Architekt:innen, auch die Auftraggeber:innen, Fachplanenden und Ausführenden sitzen in einem physischen Raum vor Ort zusammen. Dadurch können alle Schritte ohne großen Aufwand auf kurzem Wege abgestimmt werden. Mit unserer integralen Arbeitsweise erzielen wir eine bessere Qualität, weniger Änderungsschleifen und eine effizientere Bearbeitung. Diese Arbeitsweise ist auch Thema unseres Dossiers "Arbeiten wie gestern, planen für morgen?"

Urbane Vielfalt erleben

Das Quartier "Viertel vor Feldkirch" ist als Lebensraum der kurzen Wege konzipert – Menschen die dort leben und arbeiten profitieren vom vielfältigen Angebot in unmittelbarer Nähe. Das Viertel bietet einen vielseitigen und gut abgestimmten Nutzungsmix aus Wohnraum, Büros, Handel und Gewerbe, Kinderbetreuung und Gastronomie. Geplant sind ca. 180 Wohnungen für unterschiedliche Bedürfnisse: Wohngemeinschaften für Senioren, Wohnungen für Familien, kleinere Wohneinheiten für Studierende oder Singles sowie geförderter Wohnbau. Auch die Firmenzentrale von Hilti & Jehle wird Teil des neuen Viertel.

Beim Bau des Quartiers setzen wir auf eine verdichtete Bauweise und damit auf einen sparsamen Verbrauch von Grund und Boden. Das Quartier wird autofrei gestaltet, wodurch ausreichend Platz für großzügige, abwechslungsreich gestaltete Frei- und Grünflächen bleibt. Erneuerbare Energieträger wie Photovoltaik-Anlagen und eine Grundwasser-Wärmepumpe stellen langfristig eine nachhaltige Energie- und Wärmeversorgung sicher.

Unser BIG ROOM in Feldkirch

Planungsdialog mit der Stadt Feldkirch und BIG ROOM

2019 startete der Planungsdialog mit der Stadt Feldkirch und dem Fachbeirat. Im darauffolgenden Jahr erstellten wir erste Bebauungs- und Nutzungsentwürfe. Ende 2020 wurde der Richtplan einstimmig von Planungsausschuss, Bauamt Feldkirch und Fachbeirat freigegeben. Danach folgten Workshops mit unterschiedlichen Nutzer:innengruppen zu den Themen Kinderbetreuung, Wohnen im Alter, soziale Stadtraumplanung sowie sozialer Wohnbau.

Für den integralen Planungsprozess haben wir einen BIG ROOM eingerichtet: Architekt:innen, Auftraggeberin, Fachplanende und Ausführende sitzen in einem physischen Raum vor Ort zusammen.