Tourismus & Stadtmarketing, Bregenz (AT)
Neubau
Auftraggeberin: Bregenz Tourismus & Stadtmarketing GmbH
Standort: A-6900 Bregenz, Rathausstraße 35a
Architektur: Dietrich Untertrifaller
Bauzeit: 2020
Fläche: 105 m²
Programm: 12 Wohnungen, 4 Büros, Tiefgarage
Fotos: Albrecht I. Schnabel
Team
Felix Kruck
Text: Gerlinde Jüttner
Planungsbeteiligte
Bau- und Projektleitung: LHST Bregenz / Abbrucharbeiten: Ruech, Hard / Elektrik: Pircher Bregenz / Lüftung: Gruber, Wolfurt / Heizung: Bechter, Bregenz / Beleuchtung: Zumtobel Group
Nach 20-jährigem Bestehen der Bregenz Tourismus & Stadtmarketing GmbH haben wir die Tourismus-Information im Erdgeschoss in der Rathausstraße 35a modernisiert. Das am Anfang des 19. Jahrhunderts erbaute Heimatstilhaus mit einem majestätischen Doppelgiebel steht unter Denkmalschutz. Mit unseren respektvollen Umbauarbeiten haben wir die starken, vorhandenen architektonischen Elemente, wie die breiten Bogenfenster, erhalten und gleichzeitig ein klares und einladendes Konzept für Besucher:innen und Mitarbeiter:innen entwickelt.
Wir haben den großen Raum in drei Bereiche geteilt, die visuell miteinander verbunden sind. Hinter dem Haupteingang liegt ein großzügiges Foyer mit einem wandfüllenden Regal für Reise-Broschüren und einem Touchscreen, an dem die Besucher:innen selbständig nach Informationen suchen können. Dieser Bereich ist durch eine Glasschiebetür vom Hauptraum getrennt und daher unabhängig von den Öffnungszeiten des Tourismusbüros zugänglich.
Der Hauptraum ist durch die bereits vorhandenen, großen Fenster natürlich belichtet und bietet Ausblicke auf den Kornmarktplatz und das Vorarlbergmuseum. Hinter dem langen, freistehenden Beratungspult trennt ein raumhoher Holzschrank das Backoffice ab. Eine breite Öffnung zieht sich auf Augenhöhe über die gesamte Länge des Möbels und ermöglicht den Mitarbeiter:innen, einfach miteinander zu kommunizieren und das Geschehen im Hauptraum im Blick zu behalten.
Das helle Eichenholz schafft eine warme, einladende Atmosphäre und einen schönen Kontrast zum dunklen Natursteinboden und den weißen Wänden.