Jagdschlossgasse, Wien (AT)
Neubau
Auftraggeberin: Trivalue Management GmbH
Standort: A-1130 Wien, Jagdschlossgasse 21-25
Architektur: Dietrich Untertrifaller
Wettbewerb: 2014
Bauzeit: 2022 – 2023
Fläche: 11.870 m²
Programm: 63 Wohnungen
Fotos: Hertha Hurnaus, Property Photos
Team
Christina Kimmerle, Florian Xander
Text: Gerlinde Jüttner
Fachplanung
Statik, Bauphysik: Dorr Schober & Partner, Wien
Haustechnik, Elektrik: Mahr & Partner, Wien
Brandschutz: Röhrer Bauphysik, Wien
Landschaft: Kieran Fraser Landscape Design, Wien
Projektsteuerung: Attacca Projektmanagement, Wien
Wohnen im Park
Die Wohnanlage "Floriette" liegt inmitten eines 12.000 Quadratmeter großen privaten Parks in Hietzing. Wir haben die gründerzeitliche, ehemalige Krankenpflegeschule revitalisiert und aufgestockt sowie drei neue Stadtvillen errichtet. Locker angeordnet ermöglichen die Gebäude große Freiflächen, der alte Baumbestand wurde geschützt.
Die ursprüngliche Kontur des langgestreckten Altbaus blieb erhalten und wurde durch ein zusätzliches, leicht zurückgesetztes Wohngeschoss ergänzt. Der perforierte Abschluss aus eloxiertem Aluminium bildet nun einen spannenden Kontrast zur aufwändig restaurierten historischen Fassade des Altbaus.
Das rundumlaufende Geländer der drei Stadtvillen ist ebenfalls aus eloxiertem Aluminium und stellt eine optische Beziehung zum Dachaufbau des Altbaus her. Alt und Neu werden so gestalterisch zu einem harmonischen Ensemble verbunden.

Das Stadthaus
Das Stadthaus bietet mit seinen hohen Räumen zwischen 3,30 und 3,60 Metern das typische Flair eines Altbaus. Der gesamte Wohnraum inklusive Terrasse oder Balkon liegt auf einer Ebene. Die Wohnungen im Dachgeschoss mit einer Raumhöhe von bis zu 2,80 Metern kommen ohne Schrägen aus.

Die Stadtvillen
Die drei kubischen Solitäre sind zueinander verdreht, damit ausreichend Abstand und damit Privatsphäre gewährt ist. Vis-à-vis Situationen werden so vermieden und alle Bewohnerinnen und Bewohner können den freien Blick auf den Park genießen. Die umlaufenden Veranden schaffen gemeinsam mit vorgelagerten Patios und Eigengärten einen angenehmen Puffer zwischen Privatflächen und der gemeinsam genutzten Parkanlage.

Der Park
Der Landschaftsplaner Kieran Fraser hat den 12.000 m² großen Park mit Wiesen, Wegen, Bäumen und Beeten sowie unterschiedlichsten Erholungszonen erlebnisreich gestaltet. Die Wege führen nicht nur von Villa zu Villa, sondern auch in den Secret Garden, den Ziergarten mit Wasserspiel oder den Community-Bereich mit BBQ-Platz.


