DUO Dreilindenhang, St. Gallen (CH)
Neubau
Auftraggeberin: ASGA Pensionskasse Genossenschaft
Standort: CH-9000 St. Gallen, Dreilindenhang 18-24
Architektur: Dietrich Untertrifaller Stäheli
Entwurf: Helmut Dietrich, Much Untertrifaller
Wettbewerb: 2007 (Investorenwettbewerb)
Bauzeit: 2011 – 2013
Fläche: 3.530 m²
Programm: 40 Wohnungen, 2 Ateliers
Fotos: Bruno Klomfar
Team
Bernd Müller, Anna Norrgard, Peter Nussbaumer
Text: Gerlinde Jüttner
Planungsbeteiligte
Totalunternehmer: Rhomberg Bau, St. Gallen / Statik: Schällibaum, Herisau / Haustechnik: Enerop, Goldach / Elektrik: Schmidheiny Engineering, Widnau / Bauphysik: Stadlin Bautechnologie, Buchs / Landschaft: Pauli Stricker, St. Gallen
Der St. Gallener Dreilindenhang ist eine feine Wohngegend. Ins Stadtzentrum sind es zu Fuß eine Viertelstunde und per Straßenbahn nur wenige Minuten, die Aussicht auf die Türme des alten Klosters und den Bodensee ist großartig. Die Wohnanlage aus vier locker angeordneten, zueinander versetzten Baukörpern respektiert die natürliche Topographie des Hanges und bricht die Starrheit der vorhandenen Baustruktur auf.
In jedem der fünfgeschossigen Häuser sind 10 Wohnungen untergebracht, zwei auf jeder Etage. In den beiden nördlichen, längsgestellten Baukörpern sind die Wohnungen durchgesteckt und öffnen sich auf beiden Seiten über die gesamte Länge mit loggienartig eingeschnittenen Balkonen. In den beiden südlichen, quergestellten Gebäuden sind die Wohnbereiche übereck orientiert, mit talseitigen Terrassen und Loggien. Alle vier sind unterirdisch durch eine Tiefgarage und Kellerräume verbunden. Ein breiter Weg mit den vier Haupteingängen dient auch als Begegnungszone für die Bewohner:innen.
Helligkeit und Transparenz prägen die großzügige Atmosphäre aller Räume. Die geräumige Küche ist in allen Wohnungen gleich mit weißen Möbeln und einer Arbeitsplatte aus schwarzem Naturstein ausgestattet, die Böden in den Wohnräumen sind schwellenlos mit Eichenparkett belegt.

