Am Garnmarkt, Götzis (AT)
Neubau, Geförderter Wohnbau

Auftraggeberin: Spektra Zentrum für Wohn- und Lebensraumentwicklung; Vogewosi
Standort: A-6840 Götzis, Am Garnmarkt 10+20
Architektur: Dietrich Untertrifaller
Entwurf: Helmut Dietrich, Much Untertrifaller
Wettbewerb: 2009
Bauzeit: 2010 – 2011
Fläche: 6.450 m²
Programm: 27 Eigentumswohnungen, 43 geförderte Wohnungen
Ökologie: BBC (27 Wohnungen), Passivhaus Zertifizierung (43 Wohnungen)

Fotos: Bruno Klomfar

Team
Peter Nußbaumer

Text: Gerlinde Jüttner

Planungsbeteiligte
Bauleitung: Bau Consult, Dornbirn / Statik: Mader & Flatz, Bregenz / Haustechnik: Dorf-Installationstechnik, Götzis / Elektrik: Koschak, Lustenau / Bauphysik: Künz, Hard / Landschaft: Piersantelli, Feldkirch

Einkaufen, Arbeiten und Wohnen – die beiden Wohngebäude sind Teil eines umfangreichen Stadtentwicklungsprojekts. Ziel war, ein durchmischtes Quartier mit den hohen Energiestandards des Landes Vorarlberg und mit weitläufigen, grünen Außenräumen zu schaffen. Das erste Gebäude enthält Eigentumswohnungen, das zweite geförderte Mietwohnungen. Im Erdgeschoss öffnen sich zwei Geschäfte zum umgebenden Park.

Die polygonale Form bietet jeder Wohneinheit vielfältige Ausrichtungen sowie Terrasse, Loggia oder Balkon – je nach Raumaufteilung. Beim braun verkleideten Eigentumshaus rahmen vorgefertigte, erkerartig hervorstehende Betonelemente die über Eck geführten Loggien und verleihen dem Bau eine skulpturale Plastizität. Dem größeren Mietwohnungsbau geben helle Fassadenplatten mit roten Lochblechbrüstungen eine gewisse Leichtigkeit.

Alle Wohnungen werden über ein zentrales, natürlich belichtetes Atrium erschlossen. Die tragenden Strukturen sind aus Beton gefertigt, die Zwischenwände aus Holzständern mit Faserzementplatten verkleidet. Die Wohnanlage erfüllt die hohen Anforderungen an den Passivhausbau in Vorarlberg.

Grundriss E0
Schnitt