Austria Center Vienna, Wien (AT)
Neubau,
Bauen im Bestand,
Sanierung
Auftraggeberin: IAKW-AG (Internationales Amtssitz- und Konferenzzentrum) Wien
Standort: A-1220 Wien, Bruno-Kreisky-Platz 1
Architektur: Dietrich Untertrifaller
Wettbewerb: 2017
Bauzeit: 2019 – 2023
Fläche: 5.746 m² Zugangsgebäude, 4.203 m² Temporäre Halle / Überdachung
Programm: Zugangsgebäude mit drei weiteren Eingängen, Veranstaltungshalle mit flexiblen Seitenwänden
Fotos: Bruno Klomfar
Team
Michael Porath, Doreen Rehmer-Jeitler, Björn Osmann
Text: Gerlinde Jüttner
Planungsbeteiligte
Generalplaner: ARGE GP ACV Dietrich | Untertrifaller + Vasko+Partner, Wien / Statik: Bollinger Grohmann Schneider, Wien
Das Austria Center Vienna ACV ist das größte Kongresszentrum Österreichs mit 24 Sälen für bis zu 30.000 Teilnehmer:innen. Das Gebäude aus den 80er Jahren benötigte ein Modernisierungskonzept, das vor allem die Zugangssituation und den Vorplatz neu organisieren sollte.
Ein neues Zugangsgebäude mit drei weiteren Eingängen und der Panoramawalk ermöglichen nun, die Besucherströme zu den einzelnen Veranstaltungsbereichen besser zu verteilen und die unterschiedlichen Ebenen gleichzeitig zu nutzen. 2023 wurde auch der Haupteingang mit großer LED-Wall neu gestaltet.
Zwei spiegelsymmetrische Zubauten mit nunmehr vier gleichwertigen Zugängen entzerren die Besucherströme auf logische und intuitive Weise und bieten kurze Verbindungswege innerhalb des Hauses. Versetzt gestapelte Foyers und großzügige Lufträume erschließen die Obergeschosse. Eine gläserne Galerie verbindet die Zugänge und schafft einen attraktiven Besucherrundgang.
Zentrales Element der Umbauarbeiten ist die neue Überdachung des Bruno-Kreisky-Platzes. Darunter entstand eine multifunktionale Halle mit 4.200 m² zusätzlichen Veranstaltungsflächen, deren filigranes Stahlfachwerk auf nur vier Stützen ruht. Dank der mobilen, abbaubaren Seitenwände kann der Platz auch für andere Aktivitäten genutzt werden, z.B. für Märkte, Spielefeste oder Kulturevents.

