Hotel & Wohnen AmHirschengrün, Salzburg (AT)
Neubau,
Bauen im Bestand,
Sanierung,
Holzbau
Auftraggeberin: Hirschen Hotel GmbH & Wallmann Beteiligung GmbH
Standort: A-5020 Salzburg, Elsenheimstraße 9a
Architektur: Dietrich Untertrifaller mit lp architektur
Bauzeit: 2022 – 2024
Fläche: ca. 7.350 m²
Programm: Hotel mit 120 Zimmern, Deli, 40 Wohnungen + 2 Ateliers, Tiefgarage
Fotos: Albrecht I. Schnabel
Team
Luisa Dennig, Elisabeth Graf, Tobias Indermühle, Sarah Ioannidis, Marcel Janisch, Lukas Kral, Vera Kuisl, Andreas Laimer, Axel Laimer-Liedtke, Christian Porath, Doreen Rehmer-Jeitler (Projektleitung), Ilie Stanese, Dominik Tschabrun, Maximilan Weber
Text: Gerlinde Jüttner
Fachplanung
Statik Massiv: zieritz + partner, St. Pölten
Statik Holz: ConLignum, Rottenmann
Bauphysik: Zwittlinger & Staffl Engineering, Salzburg
Haustechnik: Dick + Karner, Salzburg
Elektrik: Pürcher, Schladming
Brandschutz: Bautaktik, Salzburg
Landschaft: Karin Standler, Wien
Interior Design: Studio Eliste, Salzburg
Projektsteuerung: Ausweger Baumanagement, Salzburg
Vom 16. ins 21. Jahrhundert
Die Geschichte des Hotels "Zum Hirschen" in der Salzburger Elisabeth-Vorstadt reicht bis ins 16. Jahrhundert zurück. 1830 erwarb die jetzige Eigentümerfamilie den Gasthof. Gemeinsam mit Tom Lechner haben wir nun das Hotel renoviert und mit moderner Architektur erweitert. Unter dem Namen "Am Hirschengrün" entstanden neben dem kernsanierten Hotel auch 40 Wohnungen plus zwei Ateliers im Erdgeschoss sowie eine Tiefgarage.
Der Innenhof mit Blütengarten, Nutzgarten, Spiellandschaft und Freiflächen bietet Hotelgästen und Bewohner:innen eine grüne Oase der Erholung und Entspannung. Der neue Stadtbaustein "Am Hirschengrün" steht für ein ganzheitliches Wohnkonzept, das Hotel, Gastronomie, Garten und Büros miteinander verbindet.


Prägnante Holzfassade
Im Sinne der Nachhaltigkeit wurde der neue Wohnbau als Holz-Hybrid ausgeführt. Seine prägnante Holzfassade setzt zeitgemäße Akzente im Stadtbild. Eine transparente Brücke im 3. Stock verbindet das Hotel mit dem Neubau. Ein Deli im Erdgeschoss mit Terrasse im grünen Innenhof macht "Am Hirschengrün“ zum Ort für alle Salzburger:innen.

Grüner Innenhof statt Parkplatz
Die geschlossene Bebauung der Saint-Julien-Straße und Elisabethstraße sowie der Bau einer zweistöckigen Tiefgarage ermöglichte anstelle von asphaltierten Parkplätzen einen 5.000 m² großen begrünten Innenhof. Holzloggien & Balkone mit Blick in den Garten bieten Ruhe und Entspannung mitten in der Innenstadt.
Ein Deli im Erdgeschoß mit Terrasse zum Innenhof erschließt den Ort für alle Salzburgerinnen und Salzburger und schafft einen neuen, städtischen Grünraum.


In den beiden Anbauten sind insgesamt an die 1.000 Kubikmeter Holz verbaut. Die großformatigen CLT-Massivholzplatten in Sichtholzqualität sind energieeffizient, langlebig, recycelbar, hoch belastbar und CO2-neutral. Auch innen ist das Material Holz für die Bewohner spürbar: Sichtbare Holzdecken und -wände sorgen für eine warme Atmosphäre und ein besonderes Wohngefühl.



